Pflege ist eine Herzensangelegenheit und eine Berufung.
Denn Pflegekräfte und Pflegeeinrichtungen helfen denjenigen, die es brauchen, weil sie krank sind oder für ein selbständiges Leben im Alter Unterstützung benötigen. Heute fehlen in Krankenhäusern, Seniorenheimen und ambulanten Pflegediensten Mitarbeiter. Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach Pflegeplätzen von Jahr zu Jahr. Hier will das Projekt VaSON – Validierungsstelle SüdOstNiedersachsen für informell und non-formal erworbenen Kompetenzen ansetzen.
Das Projekt unterstützt Pflegehelfer und Quereinsteiger auf dem Weg zur Weiterqualifizierung bis hin zur examinierten Fachkraft. Pflegeeinrichtungen werden in Ihrer Personalentwicklung gestärkt, um Personal langfristig an ihre Einrichtungen zu binden und Nachwuchs für den Pflegeberuf zu gewinnen.
Als Pflegekraft erhalten Sie schwarz auf weiß, wie wertvoll Sie für die Pflege und ihren Arbeitgeber sind. Sie profitieren von einer schnellen Transparenz und einem Nachweis zu Ihrem vorhandenen Wissen und Können. Entwickeln Sie sich weiter, nutzen Sie Ihre Chancen im Beruf und verbessern Sie ihr Einkommen.
Als Pflegeeinrichtungen profitieren Sie von einer effektiven Personalentwicklung, indem sie Ihre Mitarbeiter weiter qualifizieren und an das Unternehmen binden. Präsentieren Sie sich als attraktiven Arbeitgeber, steigern Sie die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter und gewinnen Sie neues qualifiziertes Personal.
Sie haben in der Gastronomie, als Verkäuferin oder Mechaniker gearbeitet? Übernehmen unterstützende Tätigkeiten in der Pflege und haben aktuell keinen staatlich anerkannten Abschluss? Oder Sie arbeiten bereits in der Pflege, wollen sich weiterentwickeln und mehr Tätigkeiten selbstständig übernehmen, wissen aber nicht genau wie? Es gibt viele Zugänge zur Pflege und zur beruflichen Entwicklung.
Mit diesem Projekt ist es möglich.
Wir unterstützen Sie auf dem Weg zur Weiterqualifizierung bis hin zur examinierten Fachkraft, und zwar kostenfrei.
Phase 1: Sie nehmen an einem unverbindlichen Informations- und Beratungsgespräch teil und erarbeiten ihre individuellen Ziele und Motive. Auf dieser Basis entscheiden Sie, ob sie weiter an dem Projekt teilnehmen und in die nächste Phase einsteigen.
Phase 2: In dieser Phase zeigen Sie anhand typischer Arbeitssituationen Ihr Wissen und Können. Dies wird gemeinsam mit Experten in Hinblick auf das Berufsbild der Pflegefachkraft ausgewertet und diskutiert.
Phase 3: In Form eines Zertifikates erhalten Sie Ihre individuellen Ergebnisse und erkennen Ihre Stärken sowie Entwicklungspotenziale.
Phase 4: Diese Phase befindet sich angrenzend an dem Projekt. In Zusammenarbeit mit ihrem Arbeitgeber, der Pflegeeinrichtung, der Agentur für Arbeit oder für sich selbst legen Sie Ihren persönlichen Weiterentwicklungsweg fest, vielleicht sogar bis hin zu staatlich anerkannten Fachkraft.
Im Projekt Validierungsstelle SüdOstNiedersachsen (VaSON) entwickeln wir gemeinsam mit Partnern ein Beratungsangebot für die Pflegebranche, in dem die Bildungs- und Berufswegeberatung mit einer Kompetenzfeststellung verbunden ist. Mit dem Projekt unterstützen wir Sie bei der gezielten Kompetenzerfassung in Ihrer Pflegeeinrichtung und stärken so ganz konkret Ihre Personalentwicklung. Gemeinsam betrachten wir vorhandene Strukturen und entwickeln diese auf Sie abgestimmt weiter.
Die Maßnahme zielt darauf ab, un- und angelernte Pflegekräfte für die Pflegeberufe zu gewinnen und Ihnen den Weg zur examinierten Fachkraft zu erleichtern. Damit unterstützt das Projekt Gesundheitseinrichtungen bei der Suche nach geeignetem Personal.
Mit dem Projekt unterstützen wir Sie bei der gezielten Kompetenzerfassung in Ihrer Pflegeeinrichtung und stärken so ganz konkret Ihre Personalentwicklung. Gemeinsam betrachten wir vorhandene Strukturen und entwickeln diese auf Sie abgestimmt weiter.
Phase 1: In einem unverbindlichen Beratungsgespräch ermitteln Ihre Mitarbeiter persönliche Potenziale, Ressourcen und Ziele.
Phase 2: In dieser Phase erfolgt die Kompetenzerfassung. In typischen Arbeitssituationen werden dabei die konkreten Potentiale der Mitarbeiter erfasst und ausgewertet.
Phase 3: Anhand der schriftlichen Zertifizierung werden Entwicklungspotenziale erkennbar, denen Sie und Ihr Team mit passgenauen Angeboten und Qualifizierungen begegnen können – bis zur staatlichen Anerkennung als examinierte Pflegekraft.
Im Projekt Validierungsstelle SüdOstNiedersachsen (VaSON) entwickeln wir gemeinsam mit Partnern ein Beratungsangebot für die Pflegebranche, in dem die Bildungs- und Berufswegeberatung mit einer Kompetenzfeststellung verbunden ist. Die Maßnahme zielt darauf ab, un- und angelernte Pflegekräfte für die Pflegeberufe zu gewinnen und ihnen den Weg zur examinierten Fachkraft zu erleichtern. Damit unterstützt das Projekt Gesundheitseinrichtungen bei der Suche nach geeignetem Personal und Pflegekräfte auf ihrem Weg zur Weiterqualifizierung.
Das Projekt wurde zum 31.10.2020 beendet.
Hier erhalten Sie Informationen über die Ergebnisse des Projekts.
Nadine Muthmann
nadine.muthmann@allianz-fuer-die-region.de
Telefon: 05 31 1218-136